Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinde Raeren auf der Suche nach neuem Generaldirektor

04.04.201921:25
  • Raeren
Gemeindehaus in Raeren
Bild: Melanie Ganser/BRF

Die Gemeinde Raeren sucht einen neuen Generaldirektor. Auf dem Gemeinderat wurden am Donnerstagabend die Bedingungen für die Ernennung des Nachfolgers von Bernd Lentz festgelegt.

Am 1. September tritt Bernd Lentz sein neues Amt als Generaldirektor der Stadt Eupen an, womit sein Posten in Raeren also neu zu besetzen ist. Auf dem Gemeinderat wurden am Donnerstagabend die Rahmenbedingungen für seine Nachfolge festgelegt. So soll der neue Generaldirektor zweisprachig und in Besitz eines Masters oder gleichgestellten Diploms sein. Die Probezeit beläuft sich auf ein Jahr, eine Rekrutierungsreserve ist nicht vorgesehen. Sowohl das Statut als auch die Bedingungen wurden einstimmig verabschiedet. Damit ist der Weg nun frei, um zeitnah einen Ersatz für Bernd Lentz zu suchen.

Thema war auch der Bergscheider Hof, dessen Haus- und Gebührenordnung angepasst werden musste. Nach kurzer Diskussion um die richtigen Formulierungen wurde auch diese vom Gemeinderat einstimmig verabschiedet.

Mit Christoph Heeren (Mit uns) wurde am Donnerstagabend außerdem ein zusätzlicher Vertreter für den Sportrat der Gemeinde bezeichnet. Ulrich Deller wird die Gemeinde künftig in der VoG Fahrmit vertreten. Und Tom Simon (CSL) wurde einstimmig als Dellers Vertreter ernannt.

Dem Schützenbund Groß-Raeren wurde vom Gemeinderat außerdem einstimmig ein Sonderzuschuss gewährt. Die Finanzspritze beläuft sich auf rund 830 Euro und dient Verbesserungsarbeiten am Schießstand Flög.

Melanie Ganser

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-