Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupener Mehrheit präsentiert Richtlinienprogramm

19.03.201906:18
  • Eupen

Im Eupener Stadtrat haben die Mehrheitsfraktionen ihr Richtlinienprogramm für die aktuelle Legislatur vorgestellt. Langfristige und innovative Projekte für die Stadtgemeinde Eupen umsetzen, so lautet das Ziel der Mehrheit. Die Opposition hält die Ziele aber für zu vage und sprach zahlreiche Punkte an, die ihrer Meinung nach zu kurz kommen.

Vor allem im Bereich Mobilität sieht die Opposition Nachholbedarf. Aber auch in anderen Punkten brachte die CSP eigene Vorschläge ein. Das Gemeindekollegium zeigte sich offen für die meisten Anregungen der Opposition – vor allem in puncto Tourismus. Bürgermeisterin Claudia Niessen schlug vor, dass die CSP diese Ideen künftig bei einer Kommission vorstellen könne.

Diskutiert wurde im Eupener Stadtrat auch über die Resolution, die kommunalen Dienste künftig plastikfrei zu gestalten. Auf Vorschlag der PFF-Fraktion sieht der Entschluss vor, dass Verwaltungsdienste auf Wegwerfartikel verzichten. Auch bei Lastenheften sollen Anbieter umweltfreundliche und nachhaltige Produkte benutzen. Die Gemeinde Eupen würde mit der Resolution die erste plastikfreie Gemeinde in Ostbelgien werden – und somit eine Vorreiterrolle übernehmen, erklärt Jenny Baltus -Möres von der PFF.

Doch die Opposition war nicht mit allen Einzelheiten des Antrags zufrieden. Der Stadtrat einigte sich darauf, den Punkt auf die nächste Sitzung zu verschieben. Im April soll der Vorsatz dann als Beschluss genehmigt werden, der die Gemeinde zur Umsetzung verpflichtet.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-