Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Städteregion Aachen: Rassismus im Alltag hat zugenommen

14.03.201917:47
  • Aachen

Rassismus im Alltag hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Das ist bei einer Untersuchung der Städteregion Aachen herausgekommen.

Die Ergebnisse stellt die Verwaltung der Öffentlichkeit im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus vor, die jetzt begonnen haben. Ob im Bus, im Supermarkt, in der Schule oder am Arbeitsplatz: Insbesondere Menschen mit dunkler Hautfarbe und Frauen mit Kopftüchern bekommen oft abwertende oder rassistische Sätze zu hören. Das hat Andreas Goffin, Politikwissenschaftler und Mitarbeiter der Städteregion Aachen, herausgefunden.

Für seine Untersuchung hat er 110 Menschen mit Migrationshintergrund, aber auch Politiker, Ehrenamtliche und Schulsozialarbeiter befragt. In vereinzelten Fällen berichteten die Betroffenen sogar von rassistischen Äußerungen durch Behördenmitarbeiter. Der Politikwissenschaftler empfiehlt nun Fortbildungen etwa für Mitarbeiter und Lehrer.

Goffin hat auch herausgefunden, dass die rechtsextreme Szene im Raum Aachen vor allem in sozialen Netzwerken und im Internet aktiv ist.

wdr/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-