Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lütticher Studenten vertreten belgische Unternehmen in Bukarest

14.03.201907:1214.03.2019 - 16:25
  • Rumänien
Kerstin Heinen und Lisa Heck (Bild: BRF)
Kerstin Heinen und Lisa Heck (Bild: BRF)

Eine Außenhandelsmission der besonderen Art erleben in dieser Woche Studenten der Lütticher Hochschule Sainte-Marie. Als Teil ihrer Ausbildung vertreten sie belgische Unternehmen bei einer Handelsmesse in Bukarest.

Die beiden Studentinnen Lisa Heck aus Amel und Kerstin Heinen aus Bütgenbach haben sich das Unternehmen Magotteaux aus Vaux-sous-Chèvremont (Chaudfontaine) ausgesucht. "Anfangs haben wir viele E-Mails verschickt, aber niemanden gefunden", sagt Kerstin Heinen. "Dann haben wir uns eine richtige Herausforderung gesucht: ein großes Unternehmen, das weltweit bekannt ist."

Heute stellt die Gruppe jährlich weit über 250.000 Tonnen Mahlkugeln und Verschleißteile her. Zu den Kunden gehören Zementwerke, Bergbauminen oder Kohlekraftwerke, in denen Strom produziert wird. Schon seit den 1950er Jahren hat Magotteaux in Chaudfontaine immer auch Ingenieure und Verwaltungskräfte aus dem deutschsprachigen Landesteil beschäftigt.

Begleitet werden die Studentinnen etwa von Edgar Brüls aus Bütgenbach, der seit 35 Jahren für das Unternehmen arbeitet. "Er hat uns potenzielle Kunden, die er anwerben möchte, genannt", erklärt Kerstin Heinen. "Wir haben dann noch selbst welche gesucht und durch die wallonische Außenhandelsagentur Awex sehr viele neue Kontakte bekommen".

Edgar Brüls (Bild: BRF)
Edgar Brüls (Bild: BRF)

Organisiert wird die Handelsmesse von der Haute Ecole Libre Mosane (Helmo) Sainte-Marie in Lüttich. "Es sind einige Lehrer von uns mitgekommen. Sie unterstützen uns bei den Aufgaben, die wir bewältigen müssen."

Veranstaltungsort der Handelsmesse ist das Grand Hotel Phoenicia in Bukarest. "Wir gucken immer, dass wir dafür noblere Hotels haben mit einem großen Ballsaal", sagt Lisa Heck, "um die Messe auszurichten."

Die Handelsmesse mit den Lütticher Studenten startet am Donnerstagnachmittag in der rumänischen Hauptstadt.

sp/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-