Die Schließung der Geschäftsmeile ist eine direkte Folge der Beendigung der regelmäßigen Charterflüge nach China. Wie ein Flughafensprecher mitteilte, sieht der polnische Betreiber der Geschäftsmeile dadurch die wirtschaftliche Grundlage gefährdet. Als Hintergrund wird auch der sich abzeichnende weitere Rückgang der Passagierzahlen angegeben.
Vor einigen Tagen hatte auch bereits eine Buchhandlung geschlossen. Auf dem Lütticher Airport gibt es nur noch eine Brasserie, eine Kaffeeecke und ein Restaurant. Außerdem sind noch der Reiseveranstalter Tui und eine Zeitarbeitsagentur auf dem Flughafen präsent.
Im Frachtbereich setzt der Liège Airport unterdessen seinen Höhenflug fort. In Johannesburg wurde der Airport jetzt zum Frachtflughafen des Jahres gekürt. In diesem Bereich nimmt Lüttich in Belgien den Spitzenplatz ein. Auf europäischer Ebene ist Lüttich der siebtwichtigste Frachtflughafen.
meuse/rtbf/rkr