Durch das Einführen von Unternehmensschecks noch in diesem Frühjahr werde ein wichtiger Anreiz gegeben.
In einer schriftlichen Frage erkundigte sich die Abgeordnete nach der konkreten Umsetzung der jüngsten Empfehlung des Interregionalen Parlamentarier Rats zur Kreislaufwirtschaft. Es freue sie, festzustellen, dass in der Wallonischen Region eine ganze Menge in Sachen Kreislaufwirtschaft geschehe.
Für Jeholet steht fest, "dass sich öffentliche Einrichtungen für die Kreislaufwirtschaft einsetzen müssen". Die Bevölkerung soll mittels Sensibilisierungsmaßnahmen vom Sinn und Nutzen einer Wirtschaft der kurzen Wege und der nachhaltigen Produkte überzeugt werden. Baltus-Möres sagte, das sei wichtig, denn durch ihr Kaufverhalten hätten die Verbraucher es letztlich selbst in der Hand.
mitt/rs