Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erster Platz für Nanda Bouwers beim Matheon-Wettbewerb

31.01.201907:44
  • Büllingen
  • Deutschland
  • Königliches Athenäum St. Vith
  • Manderfeld
Nanda Bouwers beim Matheon-Wettbewerb (Bild: privat)
Nanda Bouwers beim Matheon-Wettbewerb (Bild: privat)

Algebra, Trigonometrie, Integrale - mit der Mathematik tut sich so mancher schwer. Das gilt aber nicht für Nanda Bouwers aus Manderfeld. Die Abiturientin des Königlichen Athenäums St. Vith hat jetzt beim Matheon-Wettbewerb des Berliner Forschungszentrums Mathematik in ihrer Alterskategorie den ersten Platz abgeräumt.

Nanda Bouwers aus Manderfeld ist ein Mathe-Ass. In ihrer Klasse, dem sechsten Jahr am Königlichen Athenäum in St. Vith, zählt sie zu den Klassenbesten. Für Mathe begeistert sie sich vor allem seit der Mittelschule. "Da habe ich bemerkt, dass mir das wirklich Spaß macht", sagt Nanda im BRF-Interview. "Wenn ich einmal etwas verstanden habe, löse ich super gerne Mathe-Übungen. Für mich sind das kleine Rätsel."

Beim Mathematik-Wettbewerb "Matheon" hat sie jetzt in ihrer Alterskategorie den ersten Platz gemacht. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Forschungszentrum Matheon in Berlin. Aufgebaut war er wie ein Adventskalender, erklärt Nanda Bouwers. "Nur bekommt man keine Schokolade, sondern jeden Tag eine Mathe-Aufgabe, die man lösen muss."

Am 25. Januar fand in Berlin die Preisverleihung statt. Daran nahm Nanda persönlich teil. "Wir sind schon am Donnerstag dorthin gefahren und am Freitag war dann die Zeremonie. Es waren sehr viele Leute da und die Veranstaltung war sehr schön gestaltet", berichtet sie.

Nach dem Abi möchte Nanda nächstes Jahr studieren gehen. Ob es unbedingt ein Mathe-Studium wird, steht noch in den Sternen. "Ich weiß noch nicht genau was. Architektur finde ich auch sehr interessant", sagt sie.

vk/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-