Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupener Stadtmuseum begeistert Groß und Klein

28.01.201907:2528.01.2019 - 16:20
  • Eupen
Eupener Stadtmuseum nach jahrelanger Renovierung bald fertiggestellt (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Archivbild: Manuel Zimmermann/BRF

Seit dem Wochenende ist das Eupener Stadtmuseum wieder geöffnet. Nach sieben Jahren Umbauarbeiten ist das Museum größer und schöner als zuvor. Das bestätigten auch die zahlreichen Besucher. Sie durften am Wochenende gratis ins Museum. Rund 1.000 Neugierige kamen vorbei.

Das Eupener Stadtmuseum ist wieder offen. Sieben Jahre lang haben die Umbauarbeiten gedauert. Das Projekt musste viele Hürden nehmen, besonders die Fassade des alten Teils machte den Verantwortlichen Sorge.

Dieses Wochenende konnten die Besucher dann zur Eröffnung gratis ins Museum. Geschätzt rund 1.000 Besucher fanden übers Wochenende verteilt ihren Weg ins neue Eupener Stadtmuseum.

Von der Resonanz war auch die Museumsdirektorin Catherine Weisshaupt begeistert. Für sie ist es wichtig, dass das Museum die identitätsstiftenden Merkmale der Stadt wiedergibt. "Seit elf Jahren waren Arbeitsgruppen damit beschäftigt, festzulegen, was wichtig ist und was wir im Stadtmuseum zeigen wollen. Es wurden natürlich Prioritäten gelegt. Das Wichtigste ist natürlich die Tuchindustrie, die wir aufgearbeitet haben, aber auch das Brauchtum und die Folklore", erklärt Weisshaupt. "Wir möchten zeigen, was der Charakter der Stadt ist, was die Menschen hier auszeichnet und warum sich Eupen so entwickelt hat, wie es sich heute präsentiert. Das wird anhand der verschiedenen Themenbereiche wie ein roter Faden dargestellt."

Das neue Eupener Stadtmuseum ist ab jetzt wochentags geöffnet. Im Frühjahr und Sommer soll auch der Garten hinter dem Museum noch mit Färberpflanzen gestaltet und für Animationen genutzt werden. Eine temporäre Ausstellung mit Stickarbeiten eines Eupener Künstlers ergänzt zurzeit das Angebot. Die großen Arbeiten zeigen Ansichten der Stadt von früher und heute.

Mehr zum Thema gibt es heute Abend im BRF Fernsehen und später hier im Netz unter BRF.be.

ake/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-