Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltläden Eupen, Eynatten und Weywertz treffen sich zum Neujahrsempfang

24.01.201918:58
  • Weltladen
Die Mitarbeiter der Weltläden Eupen, Eynatten und Weywertz (Bild: Lothar Klinges)
Die Mitarbeiter der Weltläden Eupen, Eynatten und Weywertz (Bild: Lothar Klinges)

Im BRF-Funkhaus sind am Donnerstagnachmittag die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Weltläden Eupen, Eynatten und Weywertz zu ihrem Neujahrsempfang zusammengekommen. Dabei wurde auf das Jahr 2018 zurückgeblickt und auf das Jahr 2019 vorausgeschaut.

2018 war speziell für den Eupener Weltladen ein besonderes Jahr, gab es doch ein rundes Jubiläum zu feiern. Vor 40 Jahren wurde der Weltladen in Eupen gegründet. "Das ist natürlich schon einiges und es hat sich viel getan", sagt Martha Orban, langjährige engagierte Mitarbeiterin im Weltladen Eupen. Gefeiert wurde das Jubiläum am 1. Mai mit einem großen Fest am Clown.

Das Motto, das Leitmotiv der Weltläden lautet "Für eine gerechtere Welt". "Das ist natürlich ein sehr großes und anspruchsvolles Programm", sagt Martha Orban. "Es geht in erster Linie darum, fair Gehandeltes anzubieten, d.h. Waren aus Ländern des Südens, für die es dort keinen Absatzmarkt gibt, weil große Armut herrscht, aber zu fairen Preisen."

Einer der Arbeitsschwerpunkte der Weltläden im neuen Jahr ist der Klima- und Umweltschutz. "Unser neues Jahresthema heißt 'Gegen den Verpackungswahnsinn'. Wir wollen schauen, wie wir im Weltladen mit Verpackung umgehen, aber darüber hinaus auch informieren, sensibilisieren und uns gegen Einwegplastik und dergleichen einsetzen."

mh/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-