Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wald-Gastronomie: Vorhang auf für das neue Ternell's

10.01.201917:48
  • Eupen
  • Haus Ternell
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Marc Bontemps und Uta Schobben führen gemeinsam das neue Ternell's (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Das Haus Ternell im Eupener Wald ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern und Radfahrern. Doch seit Ende Mai ist der Gastronomiebetrieb im Naturparkzentrum geschlossen. Ändern wird sich das am Samstag. Dann wird das Haus Ternell wieder eröffnet - und zwar mit neuem Namen: Ternell's. Doch es ist mehr als nur ein Buchstabe hinzugekommen.

Nach mehr als halbjähriger Schließung eröffnet am Freitag wieder die Gaststätte im Eupener Naturparkzentrum Ternell. Die neuen Geschäftsführer sind Marc Bontemps und Uta Schobben. Sie haben dem Gastronomiebetrieb nicht nur den neuen Namen "Ternell's" gegeben, sondern auch einen neuen Anstrich. Im Außenbereich etwa fallen direkt die neuen Tische und Bänke ins Auge. Das Interieur ist heller geworden. Das ist zumindest der erste Eindruck im neuen Ternell's.

Doch das ist nicht das einzig Neue im Gastronomiebetrieb von Marc Bontemps. "Wir wollten regional, nachhaltig und fair arbeiten. Das waren die drei Pfeiler, auf die wir die ganze Philosophie aufgebaut haben. Wir haben versucht, den Charakter von Ternell zu bewahren. Wir wollen uns in diese Natur - aber auch ins Naturparkzentrum Ternell - integrieren. Wir sind mitten im Wald und deshalb wird nicht nur der Raum so sein, sondern auch die Küche", so Bontemps.

Eine Pilzsuppe nach einer geführten Pilzwanderung - das wäre doch was, erklärt Bontemps. Die Voraussetzungen für das Geschäftsmodell seien jedenfalls gut. "Das Wunderbare ist die Tatsache, dass wir hier alles haben finden können für ein Restaurant. Wir haben in der Deutschsprachigen Gemeinschaft alles was man braucht, um ein Restaurant zu führen. Und wenn man einen Wein braucht, nimmt man einen Bio-Wein", so Bontemps. "Wir arbeiten mit Produzenten aus einem Umkreis von 20 Kilometern. Wenn sie zum Beispiel unseren Käse mögen, kann man den auch noch in unserem Shop kaufen."

Regionale Produkte: Was für Gäste aus der Ferne eine Entdeckung sein kann, muss die Einheimischen nicht unbedingt langweilen. Man habe genug Ideen zur Kundenbindung, sagt Bontemps. "Wir versuchen so vielfältig wie möglich zu sein. Es stellen Künstler aus. Unser Bier kommt von zwei Jungs aus Deidenberg. Sie werden uns jeden Monat ein anderes Bier bringen. Wir wollen auch einen Bier-Club gründen. Und am Ende des Jahres können wir dann das Bier des Jahres küren."

Angeboten wird Frühstück ab 9 Uhr. Hier kann das eigens fürs Ternell's gebackene Brot probiert werden. Ob kulinarisch oder musikalisch: Im Ternell's soll es gesellig zugehen. Dafür wird auf ein Angebot gezielt verzichtet - und zwar freies Internet.

Gestemmt hat Marc Bontemps das Projekt zusammen mit Geschäftspartnerin Uta Schobben. "Herr Bontemps macht die Küche und nimmt die Bestellungen auf. Ich arbeite hinter der Theke. Zusätzlich hilft meine Tochter Céline", erklärt sie.

Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Im Shop gibt es zahlreiche regionale Produkte zu kaufen (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Im Winter öffnet das Ternell's mittwochs bis sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr. Bei Schnee wird durchgehend geöffnet. Bei Bedarf kann das Tagesgeschäft auf den Abend erweitert werden. Die Öffnungszeiten für das Frühjahr sind noch nicht bekannt.

Samstag geht's ab 14 Uhr los mit der offiziellen Eröffnung. Es werden Kostproben aus der Küche angeboten. Ab 21 Uhr spielt die Band "Les Copains d'Abord" unplugged - und das alles bei freiem Eintritt.

Weitere Infos gibt's auch auf der Webseite und Facebook-Seite des Ternell's.

Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Haus Ternell (Archivbild: Manuel Zimmermann/BRF)
Haus Ternell (Archivbild: Manuel Zimmermann/BRF)
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-