Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Goldener Spatz": Zwei Jury-Mitglieder in Ostbelgien gesucht

08.01.201908:06
Medienfestival Goldener Spatz (Bild: Goldener Spatz)
Medienfestival Goldener Spatz (Archivild: Goldener Spatz)

Jenna aus Honsfeld, Brice aus Nieder-Emmels, Nils aus Deidenberg, Timm aus Eupen, Leon aus Raeren und Jack aus Krinkelt waren schon dort: beim Kindermedienfestival "Goldener Spatz", das jedes Jahr in den deutschen Städten Gera und Erfurt stattfindet. In diesem Jahr dürfen sogar zwei Kinder aus Ostbelgien teilnehmen.

Seit 2013 dürfen Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren aus Ostbelgien mit in der Jury sitzen, die den Preis "Goldener Spatz" verleiht. In diesem Jahr werden erstmals zwei ostbelgische Kinder gesucht, die bei dem großen Ereignis Anfang Juni Teil der Jury sein möchten. "Das kommt daher, dass wir immer so viele Bewerbungen hatten", sagt Gaby Zeimers vom Medienzentrum im Gespräch mit dem BRF. Sie betreut die Aktion auch in diesem Jahr.

In Ostbelgien gibt es immer über 40 Bewerbungen. Das ist mehr als aus allen anderen deutschsprachigen Regionen außerhalb von Deutschland und sogar mehr als aus Berlin-Brandenburg. Deshalb haben die Organisatoren des Festivals vorgeschlagen, dieses Mal zwei Kinder aus Ostbelgien zu schicken.

Das Filmfestival dreht sich um Medien für Kinder, also nicht nur um Filme, sondern auch um Online-Angebote und Apps für Kinder. "Das ist aber erst später hinzugekommen, denn das Festival gibt es schon seit den 70er Jahren, damals war ja noch nichts mit Apps und Internetseiten", sagt Gaby Zeimers. "Das ist tatsächlich ein Festival, das Medien für Kinder fördern möchte, indem es sie auszeichnet [...] und dadurch dafür sorgen möchte, dass gute Medien für Kinder produziert werden."

Die Jury-Mitglieder müssen sich viele Filme anschauen und bewerten. Das Festival dauert eine Woche. Wer teilnehmen möchte, sollte Spaß an Filmen haben. "Sie sollten sich auch zutrauen, eine Woche ohne die Eltern auszukommen", erklärt Gaby Zeimers, "sie sollten auch ein bisschen Ausdauer haben, ein wenig Sitzfleisch kann auch nicht schaden, damit sie im Kino auch die Geduld haben, sich die Filme bis zum Ende anzuschauen."

Alle Infos zu den Bewerbungen für eine Teilnahme an der Jury für den Preis "Goldener Spatz" gibt es auf der Internetseite des Medienzentrums.

sn/rs/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-