Weihnachtssterne zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in der Adventszeit. Und das, obwohl die Verkaufssaison der Pflanze nur etwa acht Wochen dauert. "Der Weihnachtsstern ist sehr beliebt. Nach Allerheiligen fängt der Verkauf schon an", erklärt Wilma Hamacher, Floristin aus der Eupener Unterstadt. "Besonders beliebt sind die Roten. Es gibt niedrige Sterne, Hochstämmchen, Bäumchen oder auch kleine Mini-Sterne als Tischdekoration."
Ursprünglich stammt die Pflanze mit den markanten roten Hochblättern aus Mexiko. Dort wachsen Weihnachtssterne zu hohen Sträuchern heran. Bei uns werden sie in Treibhäusern gezüchtet.
Allerdings hat der heiße Sommer ihnen nicht wirklich gut getan. "Die Züchtung findet meistens im Dunkeln statt", erklärt Wilma Hamacher. "Dieses Jahr war ein sehr heller Sommer. Für die Weihnachtssterne war es vielleicht einfach zu hell."
Aber heißer Sommer hin oder her. In jedem Blumengeschäft werden sie im Moment verkauft und man hat viel Freunde an ihnen, wenn man sie richtig behandelt, so die Expertin. "Der Stern hält gut, wenn man ihn nicht zu nass macht und nur ein- bis zweimal pro Woche etwas Wasser auf die Erde gibt. Man sollte ihn nicht zu heiß stellen, vor allem nicht über einen Heizkörper. Sonst kann er eigentlich überall in der Wohnung stehen", sagt Wilma Hamacher. "Er muss auf jeden Fall ganz vorsichtig behandelt werden."
Man sollte den Weihnachtsstern nicht zu viel gießen, ihn warm und hell stellen, aber nicht direkt über einer Heizung und ihn vor Zugluft schützen, dann sollte man lange Freude an ihm haben.
ms/mg