Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Kelmiser Gemeinderat übernimmt Goebbels' Haushalt - Fritüre in Hergenrath bleibt

18.12.201808:32
  • Hergenrath
  • Kelmis
Ex-Bürgermeister von Kelmis Louis Goebbels (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Ex-Bürgermeister von Kelmis Louis Goebbels (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Der Kelmiser Gemeinderat hat den Haushaltsplan für das Jahr 2019 verabschiedet. Während der ersten regulären Sitzung des neuen Rates erklärte Bürgermeister Luc Frank den Haushaltsplan, der noch von der alten Mehrheit vorbereitet worden sei, so zu übernehmen.

Luc Frank erklärte auch, dass man in Zukunft analysieren müsse, welche Punkte aus dem Haushaltsplan langfristig übernommen werden können und welche Punkte man abändern möchte.

Ausführlich präsentiert wurde der Haushalt jedoch von Ex-Bürgermeister Louis Goebbels. Kelmis' Kassen seinen nicht leer, man könne mit einem guten Haushaltsergebnis in das neue Jahr starten - nämlich mit 525.000 Euro, so Goebbels.

Diskussionen gab es, als er den Umbau der alten Schwimmhalle ansprach. Die neue Mehrheit stelle diesen in Frage, dabei würden mehrere Sportvereine von diesem Umbau profitieren.

Bürgermeister Luc Frank entgegnete, dass man, was die Sportinfrastruktur angehe, auch auf das PPP Projekt der DG setze. Im Rahmen dieses Projektes könnte das Cäsar Frank Athenäum seine ganz eigene Sporthalle bekommen. Gespräche mit dem zuständigen Minister sollen dazu noch stattfinden.

Thema am Abend war auch eine Fritüre in Hergenrath. Den Hergenrathern bleibt die Fritüre an der Kirche vorerst bestehen. Das hat der Kelmiser Gemeinderat bekannt gegeben.

Auf die Frage von Frédéric Gabriel (Ecolo), wie man sich mit der Inhaberin geeinigt habe, antwortete Schöffe Marc Langohr, dass man den Vertrag um ein Jahr verlängert habe. Für die Parksituation, sowie für technische Probleme müsse man jedoch noch Lösungen finden. Auch nach einem geeigneteren Standort werden man suchen.

lo/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-