Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Büllinger Gemeinderat: Dienstältester Kommunalpolitiker Ostbelgiens verabschiedet sich

30.11.201806:29
  • Büllingen
Die fünf scheidenden Ratsmitglieder. Dienstältester Gemeindepolitiker Ostbelgiens ist Herbert Rauw (3. v. r.) mit über 500 Sitzungen in 42 Jahren.
Die fünf scheidenden Ratsmitglieder. Dienstältester Gemeindepolitiker Ostbelgiens ist Herbert Rauw (3. v. r.) mit über 500 Sitzungen in 42 Jahren (Bild: Michaela Brück)

Als letzter in Ostbelgien hat sich der Büllinger Gemeinderat Donnerstagabend zu seiner Abschluss-Sitzung dieser Legislaturperiode versammelt. Am kommenden Montag werden die neuen Gemeinderäte eingesetzt.

Die Gemeindesteuern bleiben im kommenden Jahr unverändert. Die Zuschlaghundertstel auf den Immobilienvorabzug liegen weiterhin bei 1900, der Satz für die Einkommensteuer bei sechs Prozent.

Im Zuge der Umstrukturierung der Pfarrverbände wird in Büllingen ein ständiges Pfarrsekretariat eingerichtet. Vorübergehend ist es noch im ÖSHZ-Gebäude untergebracht. Danach soll es ins Pfarrhaus ziehen. Dort soll die Elektroinstallation für rund 17.000 Euro erneuert werden.

Die Dotation der Gemeinde Büllingen an die Polizeizone Eifel wurde auf gut 220.000 Euro festgelegt. Laut Bürgermeister Wirtz ist das Polizeipersonal um zwei Kräfte aufgestockt worden. Nach der Einbruchserie in Rocherath, Krinkelt und Wirtzfeld hoffe man, dass die Täter bald gefasst würden.

Der Gemeinderat billigte auch den Haushaltsplan 2019 des ÖSHZ in Höhe von 805.000 Euro.

Zum Abschluss der Sitzung dankte Wirtz den fünf ausscheidenden Ratsmitgliedern für ihr Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Der Bürgermeister hatte sich die Mühe gemacht, die Zahl ihrer Sitzungen auszurechnen. An der Spitze steht Schöffe Herbert Rauw, der als dienstältester Kommunalpolitiker Ostbelgiens in 42 Jahren an 504 Gemeinderatssitzungen teilgenommen hat.

rasch/mb

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-