Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Delfine der Erde: Alpakas in Bütgenbach

27.11.201813:30
  • Bütgenbach
Alpakafarm in Bütgenbach (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Bild: Chantal Scheuren/BRF

Ursprünglich kommen die Alpakas aus den Anden, aber sie fühlen sich auch in Bütgenbach wohl. Die kuscheligen und friedlichen Tiere haben es Luc und Evelyn Halmes und dem kleinen Levi angetan.

Die Delfine der Erde werden sie genannt. Alpakas sind nicht nur schön anzusehen, sie strahlen eine unglaubliche Ruhe und Gelassenheit aus. Die kuscheligen Tiere gehören zur Familie der Kamele. Sie werden in Altenheimen und zur Therapie von Kindern eingesetzt.

"Manche haben viel Temperament, manche haben weniger Temperament. Manche sind ruhiger oder lassen sich leichter anfassen. Manche fressen eher aus der Hand als andere", erklärt Evelyn Halmes von den East Belgium Alpacas. "Aber vor allem diese ruhige Ausstrahlung. Dieses kleine ruhige Mumsen, andere Geräusche machen sie ja nicht."

Was die Alpakahalterin "Mumsen" nennt, ist eine Art Summen, das von vielen als angenehm empfunden wird. Manchmal trillern die Alpakas auch. Das machen sie aber nur dann, wenn sie aufgeregt sind.

Die Herde umfasst dreißig Tiere, davon sind gut die Hälfte Fohlen aus eigener Züchtung. Die Fohlen tollen gerne herum und Sohn Levi ist mittendrin. Er mag die kleinen Alpakas, von denen eins gar nicht genug Streicheleinheiten bekommen kann.

Vater Luc erinnert sich, wie alles angefangen hat: "Die ersten Alpakas haben wir 2014 angeschafft. Drei Stück! Wir hatten einen kleinen Zoo hinter dem Haus und hatten von vielen verschiedenen Tierarten jeweils zwei Tiere. Von den Alpakas haben wir uns damals drei gekauft - und so hat unsere Leidenschaft begonnen."

Antiallergisch und kratzfrei

Das Alpakavlies, wie das Fell unter Züchtern genannt wird, ist sehr hochwertig und lässt sich zu Wolle spinnen. Daraus werden wärmende Skistrümpfe, Mützen und Stolas gestrickt. "Wir lassen aus unseren Fasern Knäuel machen, mit denen man stricken kann", erklärt Evelyn Halmes. "Daraus kann man schöne Handschuhe machen oder Decken. Sehr beliebt ist auch Bettwäsche, weil sie antiallergisch ist und thermoregulierend. Also eine Alpakabettdecke ist im Sommer kühlend und im Winter schön warm."

Das ganze Sortiment wird in der Bäckerei Halmes in Bütgenbach angeboten. Und weil die Produktpalette stetig wächst und jedes Alpaka nur ein bis zwei Kilo reines Vlies pro Jahr gibt, bezieht Evelyn Halmes auch Produkte aus Peru. Anders als gewöhnliche Wolle kratzt die Alpakawolle nicht. Das liegt an der besonderen Faserstruktur.

Kleidung aus Alpakawolle ist auch für Babys geeignet, weiß die Alpakahalterin. "Und für Leute, die mit Allergien zu tun haben. Die Wolle ist gut verträglich und es ist eine Hohlfaser. Man schwitzt nicht darin. Sie ist sehr angenehm, kratzt nicht. Dieses Wollfett, das Lanolin, das ein Schaf hat, hat ein Alpaka nicht und deshalb kratzt Alpakawolle überhaupt nicht."

Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF
Bild: Chantal Scheuren/BRF

Herdentiere

Die Alpakas fühlen sich nur in der Herde wohl und lieben die Gesellschaft ihrer Artgenossen. Luc Halmes verkauft niemals ein einziges Tier. Es müssen immer mindestens zwei sein. Genau wie der Mensch werden Alpakas krank, wenn die Seele leidet, verrät der Züchter. "Es sind absolute Herdentiere und wir verkaufen auch am liebsten immer nur drei, weil die Tiere sehr schnell vereinsamen können. Die Tiere können stressbedingte Krankheiten wie Magengeschwüre bekommen."

Die Alpakas lieben die Kälte. Probleme bereitet ihnen eher die Hitze, der sie im vergangenen Sommer ausgesetzt waren. Einen geschlossenen Stall brauchen die Tiere nicht. Selbst bei kaltem Wetter halten sie sich gerne draußen auf. In den Stall gehen sie, wenn sie dort mit frischem Heu gefüttert werden. "Ansonsten sind die Tiere immer draußen, auch wenn es schneit. Besonders schön anzusehen ist, dass durch diese Hohlfaser der Tiere und die gute Thermoregulierung immer eine dünne Schneeschicht auf dem Rücken liegt. Also die sehen aus wie gepudert", schwärmt der Züchter.

Die Begeisterung für ihre Alpakas teilt Evelyn Halmes nur allzu gerne. Bei den Hofführungen gibt sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft weiter.

Hofführungen bei den East Belgium Alpacas: Hofstraße 54, 4750 Bütgenbach
Produkte aus Alpakawolle in der Bäckerei Halmes: Marktplatz 13, 4750 Bütgenbach

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-