Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gileppe-Talsperre auf historischem Tiefstand

27.11.201808:05
Tiefer Wasserstand an der Gileppetalsperre (Oktober 2018)
Tiefer Wasserstand an der Gileppetalsperre (Bild: Toni Wimmer/BRF)

Die Wasserstände der Talsperren in der Region sind ziemlich niedrig. Das wurde jetzt auch offiziell bestätigt. Der Wasserstand der Gileppe-Talsperre ist derzeit auf einem historischen Tiefstand.

Der Wasserstand der Gileppe-Talsperre ist so tief wie nie zuvor. Das Wasser steht auf 281,39 Metern über dem Meeresspiegel. Das sind neun Zentimeter weniger als beim bisherigen Negativrekord 2003 vor 15 Jahren. Seitdem die Talsperre in den 70er Jahren erhöht wurde, hat es das noch nicht gegeben.

Schuld ist das Wetter. Es gab einfach zu wenig Regen und zu hohe Temperaturen. Das hat auch der Chef der Talsperren hier in der Region, Christophe Grifgnée, der RTBF bestätigt. Seit Juni würden die Niveaus der Talsperren fast nur noch sinken, sagte er.

Ein Grund zur Sorge ist das aber noch nicht. Auch wenn es nach sehr wenig aussieht, reichen die Reserven immer noch für fast 150 Tage. Die Experten erwarten, dass im Winter wieder genug Regen fällt, um den Wasserstand der Talsperre wieder auf Normalniveau anzuheben.

Inzwischen freuen sich die Wanderer, denn unten im Stausee gibt es einen Spazierweg, den man nur bei niedrigem Wasserstand benutzen kann.

ake/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-