Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Noch immer kein schnelles Internet für Morsheck: Arimont kritisiert Proximus

22.11.201812:4522.11.2018 - 17:45
  • Pascal Arimont
Proximus Logo (Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga)
Proximus Logo (Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga)

In Sachen schnelles Internet für die Industriezone Morsheck hat der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont in der Proximus-Zentrale in Brüssel erneut nachgehakt.

Im März dieses Jahres hatte Proximus eine bessere VDSL-Leitung für die Industriezone angekündigt. Doch die Unternehmen warten weiter auf die Einlösung des Versprechens.

Proximus teilte jetzt mit, dass es technische Probleme bei der Inbetriebnahme des Verteilerkastens gegeben habe und es dadurch zu Verzögerungen der Arbeiten gekommen sei.

Arimont sagte, bislang wolle man ihm auch auf erneute Anfrage hin kein genaues Datum für die nun anvisierte Inbetriebnahme nennen. Der EU-Abgeordnete kritisierte vor diesem Hintergrund auch die Kommunikationspolitik des Unternehmens. Die betroffenen Unternehmen würden seitens Proximus nicht über die Verzögerung unterrichtet, obwohl für sie das schnelle Internet wirtschaftlich von enormer Bedeutung sei.

Öffentliche Anhörung im Europaparlament

Am Donnerstag fand im Europaparlament zum Thema "Schnellerem Internet im ländlichen Raum" eine öffentliche Anhörung statt. Geladen hatte der ostbelgische Europaabgeordnete Pascal Arimont. Er wollte einem belgischen Startup-Unternehmen ein Podium bieten, das eine Lösung für das Problem des langsamen Internets im ländlichen Raum entwickelt hat.

Wie das Unternehmen heißt und wie seine Lösung aussieht, erklärte Arimont nach der Veranstaltung im BRF-Interview.

Veranstaltung zu "Schnelleres Internet im ländlichen Raum

 

mitt/rs/kw

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-