Dazu hat die Untere Landschaftsbehörde der StädteRegion Aachen eine Fachfirma aus Monschau beauftragt, die die Pflanzen gezielt mit kochend heißem Wasser vernichtet. Die aus dem Kaukasus stammende Pflanze bedroht zunehmend schützenswerte heimische Vegetationen. Außerdem führt der Hautkontakt mit Riesenbärenklau zu großflächigen Verbrennungen dritten Grades.
mit./rkr
Aber in Eupens inzwischen fast zugewachsenen Eschergasse wird er offensichtlich gezüchtet. son wahnsinn
Da kann man nur zustimmen, was ein Unsinn, denn in Eupen gibt es mehr wie genug zu bekämpfen, alle nicht zugänglichen Gassen und Wege sind von unzähligen Unkräutern übersät und alles wächst wie es will, aber wenn man die Hecke nicht geschoren hat, bekommt man dirtect einen Bescheid der Gemeinde, man sollte sich mal ein Beispiel an anderen Gemeinden nehmen, die Gelder sinnvoller zu verwenden, die dem Wohl und Sauberkeit der Stadt zu gute kommen und vor allem der Bürger.Da kann ich "Unsinn sagt" nur recht geben.