Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gepackte Kisten: Umzug in den neuen Justizpalast

07.11.201814:1307.11.2018 - 16:05
  • Eupen
Auch für Andrea Tilgenkamp, Prokurator des Königs, heißt es: Kisten packen! (Bild: Lena Orban/BRF)
Auch für Andrea Tilgenkamp, Prokurator des Königs, heißt es: Kisten packen! (Bild: Lena Orban/BRF)

Lange hat man drauf gewartet, jetzt ist er bezugsfertig: der neue Justizpalast im Herzen von Eupen. Seit Montag sind die Umzugshelfer im Einsatz, es herrscht reges Treiben. Das Gericht erster Instanz und die Staatsanwaltschaft sind in diesen Tagen im Umzugsstress. Kisten mussten gepackt, Akten sicher verstaut werden.

Die letzten Kisten werden gepackt und zugeklebt. Es herrscht Aufbruchsstimmung in den alten Räumlichkeiten der Staatsanwaltschaft. Für die 25 Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft geht es nur ein Haus weiter, trotzdem muss alles mit: Akten, genauso wie Technik.

In den Fluren stapeln sich die Kisten, jeder packt mit an. Das Büro von Andrea Tilgenkamp, Prokurator des Königs, gleicht derzeit einer Abstellkammer, arbeiten ist hier heute unmöglich gewesen. "Es ist zwar sehr anstrengend, aber die Stimmung ist gut und wir freuen uns alle auf den Umzug ins neue Gebäude", sagt sie.

Auf die neuen Räumlichkeiten freut man sich. Raus aus dem verwinkelten Altbau, rein in den Neubau. Bis dort jedoch der Alltag wieder einkehren kann, dauert es noch etwas. Vorher müssen alle vertraulichen Dokumente an ihren Platz. "Unser Personal hat alle Akten selber eingepackt. Alleine für die Staatsanwaltschaft - also Auditorat und Verkehrsabteilung ausgeschlossen - handelt es sich um 120.000 Akten", erklärt Tilgenkamp. "Wir werden diese Akten auch wieder selber auspacken, das Umzugsunternehmen transportiert nur die verschlossenen Kisten von einem Gebäude ins andere."

Das Chaos geht im Neubau weiter. Hier müssen jetzt alle Kisten wieder ausgeräumt werden. In den Büroräumen des Gerichtes Erster Instanz versucht man sich so gut wie möglich mit dem Chaos zu arrangieren.

Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF

Eine Etage höher sind die Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft dabei ihre Kisten auszupacken. Mit den neuen Räumen hat man sich schnell angefreundet. "Wir sind hochzufrieden. Es ist gar kein Vergleich mit den Räumen, die wir vorher bewohnt haben", findet Tilgenkamp. "Jetzt ist alles auf dem neuesten Stand und für die Öffentlichkeit viel leichter zugänglich. Es gibt jetzt beispielsweise auch Aufzüge, die es im alten Gebäude nicht gab, so dass auch Personen mit Behinderung unser Gebäude viel leichter erreichen können. Vorher war das praktisch unmöglich."

Seit 30 Jahren wartet man in Eupen auf den Justizpalast. Mit dem Neubau ist jetzt die erste Phase des Projektes abgeschlossen. In Zukunft werden hier folgende Dienste zu finden sein: "Im neuen Justizgebäude findet man die komplette Staatsanwaltschaft, d.h. die Staatsanwaltschaft beim Polizeigericht, das Arbeitsauditorat und die Staatsanwaltschaft an sich. Das Polizeigericht ist auch hier im neuen Gebäude zu finden sowie das Gericht Erster Instanz mit dem Jugend-, und Familiengericht und der Kanzlei des Gerichtes Erster Instanz."

Andrea Tilgenkamp, Prokurator des Königs (Bild: Lena Orban/BRF)
Andrea Tilgenkamp, Prokurator des Königs (Bild: Lena Orban/BRF)

In einer zweiten Phase werden auch die anliegenden alten Gebäude, in denen die Staatsanwaltschaft bis heute untergebracht war, renoviert und mit dem Neubau verbunden. 2021 soll diese Phase abgeschlossen sein. Dann werden auch Arbeits-, Handels- und Friedensgericht umziehen, die bisher noch auf der Klötzerbahn zu finden sind. Ihre Sitzungen werden jedoch schon ab Dezember in den neuen Gerichtssälen stattfinden.

Drei solcher Säle gibt es insgesamt. Zwei kleinere und einen großen, in dem bis zu 100 Personen Platz nehmen können.

Wer neugierig ist, kann am 24. November das neue Justizgebäude besichtigen, dann nämlich wird ein Tag der offenen Tür organisiert.

Bild: Lena Orban/BRF
Gerichtssaal im Eupener Justizgebäude (Bild: Lena Orban, BRF)
Gerichtssaal im Eupener Justizgebäude (Bild: Lena Orban/BRF)
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Das Justizgebäude in Eupen (Bild: Lena Orban/BRF)
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF

lo/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-