Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Francofolies de Spa: Veranstalter versprechen Verbesserungen

06.11.201817:0006.11.2018 - 17:25
  • Francofolies
  • Spa
Eröffnung der Francofolies 2018 (Bild: Michaela Brück/BRF)
Francofolies 2018 (Archivbild: Michaela Brück/BRF)

Man braucht sie nicht mehr groß vorzustellen: die Francofolies de Spa. Alljährlich ziehen sie Mitte Juli zigtausende Musikfans und Liebhaber des französischen Liedguts in die Bäderstadt. Im kommenden Jahr soll es eine Reihe von Verbesserungen geben.

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Und das gilt auch für Festivals. Darum feiern die Francofolies de Spa nach der 25. Auflage im vergangenen Jahr nun 25-jähriges Bestehen. So einfach ist das. Die Veranstalter um Jean Steffens haben aus der Jubläumsausgabe im vergangenen Jahr aber auch gelernt - besonders was den neuen einheitlichen Festivalstandort angeht, mit Verlegung der Hauptbühne vom Rathausplatz auf die Place Royale, direkt am Parc de Sept Heures.

Das gesamte Festivalgeschehen auf einem Gelände zusammenzulegen, war nicht nach jedermanns Geschmack - vor allem nicht, wenn er keinen freien Blick auf die Bühne hatte. Die soll nun um einen halben Meter angehoben werden - Hindernisse und Bordüren wurden schon entfernt.

Es sind auch weitere Großbildschirme eingeplant. Vor allem aber soll der Andrang verringert werden. Es wird auch einen zusätzlichen Ausgang Richtung Stadtzentrum geben, damit man sich weniger durch die Menge drängen muss.

Da ist es für die Veranstalter auch kein Widerspruch, dass vor der Hauptbühne rund 1.500 bis 2.000 Festivalbesucher zusätzlich unterkommen sollen. So wird ein Bachlauf, der an einigen Stellen zu Tage trat, überbaut, was schon mal mehr Platz schafft. Die VIP-Zone wird verkleinert und (aller Wahrscheinlichkeit nach) wird die Fläche zur Rue Royale hin erweitert.

Auch die Programmierung soll helfen: Einerseits will man vermeiden, dass es vom Geräuschpegel her Überschneidungen gibt. Andererseits können gleichzeitige Konzerte auf verschiedenen Bühnen helfen, das Publikum besser zu verteilen.

Verfeinert werden soll auch das bargeldlose Bezahlen, das im vergangenen Jahr bei den Francofolies eingeführt wurde. So soll es mehr Ladestationen geben und die Festivalbesucher können ihr Guthaben ganz einfach mobil aufladen. Auch die überschüssigen Beträge können leichter rückerstattet werden - hier war im ersten Jahr noch nicht alles nach Wunsch verlaufen.

Die Francofolies de Spa finden vom 18. bis zum 21. Juli 2019 statt. Die ersten Namen von Künstlern werden am 21. November bekanntgegeben.

Der Co-Veranstalter der Francofolies, Charles Gardier
Der Co-Veranstalter der Francofolies, Charles Gardier

sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-