Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

St. Vith: Das Team um Herbert Grommes steht

26.10.201819:04
  • St. Vith
Neue Bürgerallianz
Roland Gilson, Herbert Grommes und René Hoffmann (Bild: privat)

In der Gemeinde St. Vith stehen jetzt auch die Namen der Mandatsträger fest. Designierter Bürgermeister ist Herbert Grommes, dessen "Neue Bürgerallianz" bei den Wahlen die absolute Mehrheit im St. Vither Stadtrat errungen hatte.

Das Wahlergebnis in St. Vith war so eindeutig, wie es vorher niemand erwartet hatte: 13 von 21 Sitzen für die Neue Bürgerallianz (NBA), je vier für die Liste Freches und die Freie Liste Solheid.

Für die NBA um den designierten Bürgermeister Herbert Grommes ein klarer Wählerauftrag: Sie macht's alleine.

In der Zwischenzeit konnten auch die neuen Verantwortungsträger die Voraussetzungen für ihr verstärktes zeitliches Engagement klären.

Neben dem Schönberger Grommes, 53 Jahre, ist das erwartungsgemäß sein bisheriger Schöffenkollege René Hoffmann; der Crombacher wird stellvertretender Bürgermeister. Roland Gilson aus St. Vith, aktuell schon im Stadtrat, wird ebenfalls Verantwortung übernehmen.

Hinzu kommen drei Stadtratsneulinge: Anne-Marie Hönders-Hermann aus Emmels, kandidierte auf Platz zwei und wird die Frau im neuen Gemeindekollegium. Einen Wählerauftrag erhielten auch Emmanuel Vliegen aus Hinderhausen und Marcel Goffinet aus Breitfeld. Beide kamen auf jeweils über 600 Vorzugsstimmen.

„Für die Zusammensetzung des zukünftigen Gemeindekollegiums haben wir den Wählerwillen als Grundlage genommen", erklärt Herbert Grommes und bezieht sich auf die Vorzugsstimmenliste. "Das haben wir und das gesamte Team als Auftrag für die kommenden sechs Jahre verstanden“.

Wer genau welche Aufgaben als Schöffe und den Vorsitz des ÖSHZ übernimmt, wird die Neue Bürgerallianz Anfang kommender Woche mitteilen.

sp/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-