Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Welt-Polio-Tag am 24. Oktober

24.10.201813:58

Seit 30 Jahren kämpfen die Rotary-Clubs weltweit gegen Polio. Über 2,5 Milliarden Kinder haben seit 1988 die Schluckimpfung erhalten. Die Zahl der Infektionen ging von über 350.000 Fällen pro Jahr auf ein paar wenige zurück. Trotzdem bleibt impfen wichtig, erklärt Freddy Genten vom Rotary Club St. Vith-Eifel.

"Polio oder Kinderlähmung ist eine hochansteckende Infektionskrankheit und befällt hauptsächlich Kinder unter fünf Jahren. Der Virus wird durch Kontakt übertragen und befindet sich am häufigsten in kontaminiertem Wasser", erklärt Freddy Genten.

"Der Virus befällt das zentrale Nervensystem und führt zu Lähmung, manchmal sogar zum Tod." Die Krankheit kann nicht geheilt werden - aber es gibt eine Impfung. Inzwischen wurde auch ein neues Serum entwickelt, das gespritzt und nicht mehr geschluckt wird. Es ist letzte Woche von der Uni Antwerpen in Lüttich vorgestellt worden.

Polio ist heute zu 99,9 Prozent ausgerottet. "In diesem Jahr sind 18 Personen von dem Virus befallen worden", erklärt Freddy Genten. Nur in drei Ländern kommt das Virus noch vor: Afghanistan, Pakistan und Nigeria.

Aber auch für Eltern in Belgien empfiehlt Genten die Impfung. "Jeder sollte seine Kinder impfen lassen. Nicht geimpfte Kinder oder auch Erwachsene sind eine Gefahr für andere. Wir reisen heute durch die ganze Welt und kommen in Kontakt mit Personen, die eventuell dieses Virus in sich tragen. So könnte es über die ganze Welt verbreitet werden."

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-