Am Freitag, 19. Oktober gilt für Autofahrer in Eupen und Kettenis besondere Vorsicht, denn rund 230 Grundschulkinder werden dann in gelben Warnwesten zu ihren Kreativateliers unterwegs sein. Bereits zum achten Mal findet am Freitag nämlich der Kreativtag für Viertklässler statt.
Organisiert wird der Kreativtag vom Arbeitskreis Kultur des Rates für Stadtmarketing Eupen. Unterstützung gibt es auch von den Eupener Service-Clubs Kiwanis und Rotary und von Studenten der Autonomen Hochschule. Ministerpräsident Oliver Pasch hat die Schirmherrschaft übernommen.
"Die Kinder können sich zwei Ateliers aus den Bereichen Musik, Tanz, Kunst und Theater aussuchen", erklärt Alain Brock, Geschäftsführer des Rates für Stadtmarketing. Die Ateliers finden im Ikob, im Alten Schlachthof, im Kolpinghaus, im Tanzstudio Irene K. und im Atelier Kunst und Bühne statt. "Wir haben quasi sämtliche Veranstaltungsorte in Eupen in Beschlag genommen, um die Kinder aus der Schule heraus zu nehmen und an anderen Orten kreativ tätig werden zu lassen", so Brock.
Der Kreativtag will Kinder für Kultur begeistern, aber nicht nur: "Es geht auch darum neue soziale Kontakte zu knüpfen. Die verschiedenen Schulklassen werden durcheinander gewürfelt und so entstehen neue Kontakte", erklärt Brock. "Es ist immer sehr spannend zu sehen, wie die Kinder aufeinander zugehen und einen schönen Tag miteinander verleben."
sn/mg