Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Landfrauenverband stellt Programm für 2019 vor

30.09.201813:08
Gartentour: Ausflug der Landfrauen nach Andernach
Gartentour: Ausflug der Landfrauen nach Andernach (Archivbild: Dagmar Fintz/Landfrauenverband)

Das neue Programmangebot des Landfrauenverbandes Ostbelgien "Frauen in Bewegung" für das Jahr 2019 steht fest. Neben Austausch, Begegnung und Weiterbildung werden auch wieder eine Vielzahl sportlicher und kultureller Aktivitäten angeboten.

Der Landfrauenverband "Frauen in Bewegung" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen in den ländlichen Regionen Ostbelgiens zusammenzuführen. Inzwischen gehören 2.000 Frauen dazu. "Die Absicht hinter dem Landfrauenverband ist vor allem, Frauen in ihrem nahen Umfeld lebenslanges Lernen zu ermöglichen, aber auch Begegnung, Kontakt, Austausch und soziales Engagement", erklärt Geschäftsführerin Gisela Cloot. "Wir halten die Dörfer lebendig." Dazu gehören Weiterbildungsangebote genauso dazu wie sportliche und kulturelle Aktivitäten.

Die 2.000 Mitglieder des Landfrauenverbandes sind in 50 Gruppen organisiert. "Diese 50 Gruppen sind dann nochmal in vier geographische Bereiche aufgegliedert. Jede Ortsgruppe hat ihren Vorstand, die sogenannte 'Kerngruppe'. Was wir im Büro an Programm und Initiativen vordenken, setzen sie in ihrer Gruppe um", sagt Gisela Cloot.

Das Programmangebot umfasst in diesem Jahr eine Vielzahl von Themen. "Es gibt 40 neue Themen, darüber einen Überblick zu geben, ist sehr schwierig. Ich glaube, dass wirklich alle Interessen von Frauen abgedeckt sind: Erziehungsthemen, religiöse Themen, Gesundheitsthemen, Kochen und Ernährung, Kreativität,..."

Zum ersten Mal umfasst das Programmangebot der Landfrauen auch ein juristisches Thema. "Zwei junge Rechtsanwältinnen, die eine Kanzlei in St. Vith betreiben, werden die Frauen darüber aufklären, was genau ein Vertrag ist", erklärt Gisela Cloot. Und auch die Politik wird 2019 nicht zu kurz kommen. "In Kooperation mit Alteo organisieren wir einen Nachmittag zu den Wahlen in leichter Sprache."

Das vollständige Programmangebot des Landfrauenverbandes Ostbelgien "Frauen in Bewegung" für das Jahr 2019 ist im Netz unter Lfv.be zu finden.

kme/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-