Die Haupt-Devise des Viertelhauses Cardijn lautet: Es ist ein Haus, in dem alle willkommen sind, einander begegnen, egal welcher Farbe, Kultur, welchen Alters. Dieses Miteinander soll über verschiedene Angebote möglich gemacht werden. So gibt es ein breites Sportangebot, auch für diejenigen, die finanziell gesehen nicht ganz so gut da stehen.
Für ältere Menschen gibt es zudem einen "offenen Treff". In heimischer Atmosphäre wird älteren Menschen ein zweites Zuhause geboten, und hier treffen über Spielenachmittage jung und alt aufeinander.
An die Winzlinge wird auch gedacht, es gibt eine Krabbelgruppe im Viertelhaus, die vor allem für die Eltern da ist, die im Viertelhaus Cardijn Sprachkurse wahrnehmen. Außerdem gibt es in der Zwischenzeit einen Psychomotorikraum für die etwas größeren Kinder.
Bianca Croé ist Koordinatorin im Viertelhaus Cardijn.
js/sr