Dort soll demnächst die größte Insektenkollektion Europas mit drei Millionen Insekten beheimatet werden.
Hexapoda strebt damit eine internationale Anerkennung in der wissenschaftlichen Forschung, aber auch auf touristischer Ebene an. Das jetzige Museum platzt aus allen Nähten.
Seit seiner Gründung vor sechs Jahren versucht Hexapoda didaktisch vorzugehen und die Nützlichkeit von Insekten zu veranschaulichen. In das Ausbauprojekt werden 1,5 Millionen Euro investiert. Die Eröffnung der neuen Infrastruktur ist für den Herbst 2019 vorgesehen.
rtbf/cd