Nur noch punktuell will die Kirchenhierarchie mehrere Personen zulassen, die symbolisch gegen die Asylpolitik der Regierung protestieren können. Die Kirche sei vor allem ein Ort der Begegnung mit Gott, des Gebets und der inneren Einkehr, hiess es dazu.
Die Papierlosen, die seit mehreren Monaten die Regularisierung ihrer Situation fordern, suchen nun nach einer anderen Bleibe für die Fortsetzung ihrer Aktion, die bislang ohne Erfolg blieb. Ein Sprecher der Papierlosen erklärte, es sei jetzt an der Zeit, an die Solidarität der Vervierser Bevölkerung zu appellieren, die bislang nicht auf die Hilferufe reagiert habe.
Vervierser Kirche nicht mehr für Papierlose zugänglich
Nach Beendigung ihres Hungerstreiks ist den Papierlosen in Verviers die Besetzung der Saint-Lambert Kirche verwehrt worden.