Schwerpunkte sind Veranstaltungen des regulären Lehrangebots, die für Seniorenstudierende geöffnet wurden. Die RWTH setzt damit auf den Dialog zwischen Jüngeren und Älteren, von dem beide Seiten profitieren können. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen, die ausschließlich für Seniorenstudierende angeboten werden.
Wie in jedem Semester lockt das beliebte Mittwoch-Seminar mit Beiträgen. Die Vorträge reichen von „Klimawandel als Fluchtursache“ bis zu „Donald Trump und die internationale (Un-) Ordnung“. Angeboten werden auch Arbeitsgemeinschaften und Gesprächskreise.
Teilnehmen kann jeder, unabhängig vom Alter, egal ob mit oder ohne Abitur. Ein akademischer Abschluss kann allerdings nicht erworben werden, da hierzu ein reguläres Studium erforderlich wäre.
mitt/rs