Die Stadt habe nach langem Suchen einen Investor gefunden. Der wolle aber vorerst nicht genannt werden. Der voraussichtliche Verkaufspreis liegt bei 250.000 Euro.
Der Verwaltungsrat der Autonomen Gemeinderegie Tilia und die Deutschsprachige Gemeinschaft als Aufsichtsbehörde müssen noch grünes Licht geben. Die Fassade des ehemaligen Kinos und späteren Festsaals steht unter Denkmalschutz.
Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, sollen die Umbau- und Renovierungsarbeiten beginnen. Der Investor geht davon aus, dass das Capitol in zwei Jahren wieder eröffnet werden kann. Laut Philippe Hunger soll der Saal hiesigen Vereinen zu einem angemessenen Preis zur Verfügung gestellt werden.
"Das ist mit einer Sechs im Lotto zu vergleichen" sagt Kulturschöffe Philippe Hunger im Gespräch mit dem BRF, "insbesondere für die hiesigen Vereine ist es eine gute Nachricht, aber ich glaube auch, für die Neustraße, für ganz Eupen ist es ein klarer Mehrwert."
Hunger rechnet damit, dass 500.000 bis 600.000 Euro investiert werden müssen. Genaueres über die Renovierungspläne weiß der Schöffe noch nicht, aber "der Investor hat uns versichert, dass auf jeden Fall der Balkon, die Bühne, das K2 erhalten bleiben. Ihm liegt sehr daran, den Charme des Capitols zu erhalten."
vk
Das ist mal eine sehr gute Nachricht und wird den Eupener Vereinen wieder die Möglichkeit geben auch grössere Veranstaltungen abzuhalten ,was aber viel zu lange gedauert hat
Auch die Implosion einer Pumpe im Wetzlarbad war, laut Aussage eines Eupener Schöffen, wie ... eine Sechs im Lotto.
Wohin mit dem ganzen Geld? Vielleicht ins neue Rathaus?
Oder wartet doch die nächste Sechs?
Die Halbwertzeit von Politikeraussagen vor anstehenden Wahlen ist ungefähr so lange wie ... die Zeit bis zu den Wahlen.
Wer hat denn da mit dem Stabilisator gespielt? 😉 Das geht gar nicht.
Ich hätte mich über Innenaufnahmen gefreut. 🙁