Auch Belgien steht da vor einer enormen Herausforderung, besonders wenn es darum geht, Menschen zu finden, die technisch und naturwissenschaftlich ausgebildet sind. Rund 16.000 IT-Fachkräfte werden laut Bruno Radermacher in unserem Land gesucht.
Über Industrie 4.0, das Internet der Dinge und die Wettbewerbsfähigkeit Belgiens geht es im Thema am Abend mit Bruno Radermacher. Er ist Vorstandsmitglied beim belgischen Technologieunternehmerverband Agoria.
Der Geschäftsführer der Firma Jumo in Eupen macht sich unter anderem stark dafür, dass technische Ausbildungen und Berufe einen besseren Ruf erfahren sollten. Das sei nötig, damit Belgien im Bereich der Technologie wettbewerbsfähig bleiben kann.
Manuel Zimmermann