Die Vorbereitungen für die Landwirtschaftsmesse sind in diesem Jahr etwas schwieriger als in der Vergangenheit, erklären die Verantwortlichen der Foire Agricole bei der Vorstellung des Programms. Denn für die Messe stehen zwei Hektar Wiese weniger zur Verfügung.
Der Grund: der Eigentümer des Geländes - das Unternehmen Fibreglass - hat Teile seines Geländes verkauft, erklärt Raymond Esser vom Verwaltungsrat der Foire Agricole. "Der Käufer hat uns die Möglichkeit gegeben, die Fläche dieses Jahr noch zu nutzen. Trotzdem mussten wir verschiedene Aktivitäten, wie Jumping oder Ponyreiten, verschieben, da auf dem Boden Steine liegen."
Das Gelände kann dieses Jahr aber dennoch genutzt werden - für das Feinschmecker-Dorf und das Restaurant. Ob in Zukunft noch weitere Teile des Geländes verkauft werden und die Messe am bisherigen Standort bleiben kann, ist noch unsicher. "Augenblicklich wissen wir noch nichts. Das ist ein großes Fragezeichen. Wir haben schon mit der Stadt und den Ministern gesprochen. Wir finden schon ein Lösung, aber welche, kann ich jetzt noch nicht sagen", so Esser.
Jährlich 23.000 Besucher
Raymond Esser und seine Kollegen hoffen, dass die Foire Agricole weiter bestehen bleibt und haben dafür auch die Unterstützung der Gemeinde Herve. Für Battice und Umgebung ist die Messe ein wichtiges Ereignis. "Jedes Jahr kommen fast 23.000 Besucher. Die Messe wird zusammen mit Firmen aus der Gegend organisiert: Zelte, etc. - alles kommt aus der Gegend. Wenn das nicht mehr organisiert wird, verlieren verschiedene Firmen Aufträge."
Die diesjährige Ausgabe der Foire Agricole ist auf jeden Fall gesichert. Ihr Schwerpunktthema ist das Herver Huhn. Nachdem die lokale Rasse fast ausgestorben war, haben einige Landwirte die Zucht wieder aufgenommen. Die Messe will sie wieder ins Gespräch bringen. "Es liegt uns am Herzen, die Produkte der Gegend hier zu fördern. Den Erfolg sieht man jedes Jahr im Feinschmeckerdorf. Und auch in verschiedenen Geschäften der Gegend sieht man, dass regionale Produkte gefördert und gut verkauft werden."
Buntes Programm
Im Rahmen der Landwirtschaftsmesse findet in Battice auch die Europäische Jungzüchterschule statt. 150 Jugendliche aus 15 Ländern haben sich zu der fünftägigen Fortbildung angemeldet. Neben Fachveranstaltungen gibt es auf der Messe ein buntes Programm für Kinder. Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll auch wieder eine Cooking-Show präsentiert werden.
Die Foire agricole will ein breites Publikum anziehen und richtet sich vor allem an Familien. Mit der großen Landwirtschaftsmesse von Libramont will sie sich nicht vergleichen. In Battice werde die ganze Organisation von Freiwilligen geleistet, erklärt Raymond Esser. "In der Woche davor sieht man die Landwirte die Zelte und Zäune aufbauen, in der Woche danach wird alles demontiert. Seit 1937 ist das ihre Messe, die Messe der Landwirte dieser Gegend. Alle machen das ehrenamtlich."
Das vollständige Programm der Messe findet man auf foireagricole.be. Dort soll auch bald eine deutsche Version zur Verfügung stehen.
Michaela Brück