Darin schildert er die bewegte Geschichte der Eupener Klosterkirche und des fast hundertjährigen Wirkens der Kapuziner.
Bereits mit 17 oder 18 Jahren wollte der damals junge Johann Cloot alles erfahren, was mit dem Gotteshaus zu tun hat. Er nahm unaufhörlich Notizen. Nach 60 Jahren akribischer Arbeit ist ein bedeutendes Werk über die Kapuziner in der Weserstadt entstanden, das besonders den historisch Interessierten völlig neue Erkenntnisse liefert.
Das neue Werk ist im Eupener Pfarrbüro erhältlich.
cd