Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Letzter Nationalfeiertag für Bürgermeister Krings und Klinkenberg

22.07.201813:08
  • Eupen
  • Nationalfeiertag
  • St. Vith
Für Christian Krings war es der letzte Nationalfeiertag im Amt des Bürgermeisters von St. Vith
Für Christian Krings war es der letzte Nationalfeiertag im Amt des Bürgermeisters von St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Zum 21. Juli haben sich die Bürgermeister von St. Vith und Eupen, Christian Krings und Karl-Heinz Klinkenberg, an die Bewohner ihrer Gemeinde gewandt. Für beide war es der letzte Nationalfeiertag im Amt.

Christian Krings und Karl-Heinz Klinkenberg nutzten die Gelegenheit, um die Leistung der belgischen Fußballmannschaft zu loben. Sie werden im Oktober nicht mehr kandidieren.

Der St. Vither Bürgermeister Krings ließ es sich dennoch nicht nehmen, an die Wähler zu appellieren. "Einerseits sind wir heute an unserem Nationalfeiertag dankbar, dass wir in einem freien, demokratischen Land leben dürfen. Doch wir müssen in der Welt einiges Bedenkliches feststellen. Es kommen Menschen an die Macht, denen Wahrheit nicht viel bedeutet."

"Wir brauchen aber vertrauenswürdige Politik. Es ist wichtig, dass wir uns als Menschen bewusst werden, dass jeder seinen Beitrag leisten muss, um die Demokratie zu erhalten."

Musikalisch untermalt wurde der Empfang im Triangel von dem Symphonischen Blasorchester der Belgischen Eifel unter der Leitung von Roland Smeets (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Musikalisch untermalt wurde der Empfang im Triangel von dem Symphonischen Blasorchester der Belgischen Eifel unter der Leitung von Roland Smeets (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-