Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Affäre Nosbau: Juristisches Gutachten gibt Antoniadis recht

03.07.201817:36
Antoniadis
Sozialminister Antonios Antoniadis im PDG (Archivbild: Nicolas Lambert/Belga)

Sozialminister Antonios Antoniadis hat in einem Kommuniqué die Anschuldigungen des Ecolo-Parlamentsabgeordneten Freddy Mockel entschieden zurückgewiesen.

Ein juristisches Gutachten der Kanzlei Zians&Haas beweise, dass die Beschäftigung des ehemaligen Geschäftsführers von Nosbau, Marc Xhonneux, im Kabinett des Sozialministers rechtens sei.

Die Anwälte der Regierung kommen in ihrem Gutachten zu dem Schluss, dass Artikel 29 des offiziellen Ethik-Kodex mit dem dreijährigen nachvertraglichen Konkurrenzverbot nicht auf Marc Xhonneux anwendbar sei. Diese Bestimmung sei auch deshalb nichtig, weil sie zwingenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen widerspreche. Im übrigen stehe die Deutschsprachige Gemeinschaft nicht in Konkurrenz zu Nosbau.

Die Regierung stellt fest, die Ecolo-Oppositionsfraktion konzentriere sich auf ein konstruiertes Deontologie-Problem, nachdem sie die schwere Anschuldigung der Lüge nicht mehr aufrechterhalten könne.

Antoniadis bezeichnete das Verhalten von Freddy Mockel und Ecolo als befremdlich und verwerflich. Ihre Art der Politik verletze Persönlichkeitsrechte von Mitarbeitern, die sich in den Dienst der Allgemeinheit stellten. Der Sozialminister betonte, für ihn ständen bei der Übertragung der Zuständigkeit "Wohnungswesen" an die DG die Menschen im Vordergrund. Die von Ecolo aufgemachten Nebenkriegsschauplätze schadeten der Sache.

mitt/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-