Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Senior in Aachen mit Enkeltrick um Zehntausende Euro gebracht

03.07.201813:41
  • Aachen
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Am letzten Wochenende haben erneut Betrüger bei zumeist älteren Leuten angerufen und sich als Polizisten oder als Enkel in der Not ausgegeben.

Die Masche bei den falschen Polizisten ist immer wieder ähnlich: Ein Anruf, entweder mit unterdrückter Nummer, oft aber auch mit einer vermeintlich offiziellen Behörden-Rufnummer oder sogar mit der "110" kommt rein. In der Leitung ist dann ein angeblicher Polizist, der erzählt, dass Einbrecherbanden unterwegs seien und man nun aus Sicherheitsgründen alle Wertsachen der Polizei so schnell wie möglich übergeben sollte.

Am Wochenende wurden vor allem im Bereich der deutschen Eifel mehrere Taten gemeldet. Die zumeist älteren Angerufenen reagierten jedoch genau richtig, sie erkannten den Betrug, holten sich Hilfe bei Bekannten oder Angehörigen und informierten die "richtige" Polizei. Bei diesen Taten blieb es beim Versuch.

Anders im Falle eines geschädigten Seniors aus Aachen, der den Erklärungen eines Enkeltrick-Betrügers am Telefon Glauben schenkte. Weitere Anrufe eines angeblichen Anwalts und eines Geldinstitutes untermauerten für den Geschädigten die Glaubhaftigkeit der Notsituation. Am selben Tag übergab der ältere Herr das geforderte Geld einem zuvor angekündigten Boten an der Tür. Bei allen Protagonisten handelte es sich jedoch um Betrüger, die mit ihrer hinterlistigen Masche von dem Senior mehrere zehntausend Euro erbeuteten.

mitt/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-