Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Antoniadis' Wutrede über Nosbau: Gemeindevertreter sind entsetzt

21.06.201814:09
Antonios Antoniadis
Antonios Antoniadis (Archivbild: Nicolas Lambert/Belga)

Politische Vertreter aus Eupen, Raeren, Lontzen und Kelmis haben mit Empörung auf die Regierungserklärung von Gemeinschaftsminister Antonios Antoniadis zum Wohnungsbau und zur Gesellschaft Nosbau reagiert.

In einem Kommuniqué schreiben Claudia Niessen, Mario Pitz, Roger Franzen und Raoul Debougnoux, es gehe nicht an, dass die Wohnungsbaugesellschaft Nosbau in einer Regierungserklärung an den Pranger gestellt werde. Der Minister habe von "unsäglichem und untypischen Verhalten", gesprochen, das die Regierung nicht länger dulden werde. Außerdem sei von Machenschaften die Rede gewesen, die zu Untersuchungen geführt hätten.

Mit Genugtuung, so heißt es in dem Schreiben, habe man festgestellt, dass das letzte Audit der Wallonischen Wohnungsbaugesellschaft vom Mai überaus positiv ausgefallen sei. Die von Antoniadis geäußerten Anschuldigungen seien nicht hinnehmbar.

Durch dessen harte Worte würden Gesellschaft und Teilhaber, also auch die Gemeinden, die Direktion und das Personal in ein falsches Licht gerückt. Eventuelle persönliche Konflikte dürften nie im Rahmen einer Regierungserklärung zu Drohungen oder Anschuldigungen gegenüber anderen Partnern führen. Vor allem seien keinerlei Beweise vorgebracht worden.

Als Gemeindeverantwortliche wünsche man sich auf alle Fälle weiter einen offenen Dialog, aber mit etwas mehr Fingerspitzengefühl.

mitt/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-