Er habe eine besondere Brutalität und Gefühlskälte an den Tag gelegt und besonders schwere Schuld auf sich geladen, stellte die Staatsanwaltschaft fest. Mit der Tat habe der Angeklagte zudem das Leben des behinderten Sohns der alten Dame zerstört. Dieser lebe seit der Tat in einem Hospiz. Seit dem Tod der Mutter spreche er und esse er nicht mehr und sitze nur noch im Rollstuhl.
Raubmord beim Kaffeebesuch: Anklage fordert lebenslange Haft
Im Prozess um den Raubmord an einer alten Dame beim Kaffeebesuch hat die Anklage in Aachen lebenslange Haft für den 33-jährigen Angeklagten gefordert.