Damit reagiert der Minister auf eine Frage des ostbelgischen PS-Regionalabgeordneten Edmund Stoffels. Stoffels hatte beklagt, dass immer mehr Schulen aus dem EU-finanzierten Programm "Milch, Obst und Gemüse" aussteigen, weil vor allem der bürokratische Aufwand sehr hoch sei.
Zudem müssten viele Schulen für das für die Schüler kostenlose Angebot an Milch, Obst und Gemüse in Vorkasse gehen. Deshalb hätten alleine in den vergangenen drei Monaten zehn Prozent der Schulen ihre Teilnahme beendet.
Alleine in der Wallonie haben bislang rund 250.000 Schüler das EU-Programm in Anspruch genommen.
mitt/dop