Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bau Umgehungsstraße N62 tritt in entscheidende Phase

06.06.201806:1406.06.2018 - 18:35
  • Burg-Reuland
  • Grüfflingen
  • N62
Bild: Rudi Schroeder/BRF

Am Dienstagabend fand in der Grüfflinger Kulturhalle Unitas eine Bürgerversammlung zur Umgehungsstraße für die N62 zwischen St. Vith und Wemperhardt statt. Sie bildet den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Auftakt zur Umweltverträglichkeitsprüfung, die mit dem Genehmigungsverfahren einhergeht. Rund 15O Bürger waren gekommen.

Ein großer Schritt ist getan: Bei der Bürgerversammlung in Grüfflingen haben leitende Mitarbeiter von Studienbüros über die ersonnene Trassenführung der Umgehung N62b informiert. Die neue Straße soll die Ortschaften Grüfflingen, Oudler und Dürler vom Transit- und Pendlerverkehr von und nach Luxemburg entlasten.

Ziel ist es, eine Trassenführung weiter weg als bisher von der Bebauung anzulegen und zugleich die Naturschutzgebiete weitgehend zu schonen. Projektbeauftragter ist das Studienbüro Greisch, mit der Umweltverträglichkeitsprüfung ist das unabhängige Studienbüro CSD befasst.

Die Besucher der Infoveranstaltung hatten nach einer detailgenauen und aufschlussreichen Präsentation Gelegenheit zu Anmerkungen, Fragen und Kritik. Davon wurde ausgiebig Gebrauch gemacht - allerdings durchweg in konstruktiver Weise.

Noch bis zum 20. Juni können die Bürger schriftlich Eingaben zu dem Projekt machen. Sollten die wallonischen Behörden das Projekt genehmigen, könnte das Bauvorhaben im nächsten Jahr starten.

Bild: Rudi Schroeder/BRF
Bild: Rudi Schroeder/BRF
Bild: Rudi Schroeder/BRF
Bild: Rudi Schroeder/BRF

Rudi Schroeder

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-