LaBrassBanda live
Zu Gast im BRF1-Studiozelt: LaBrassBanda aus Bayern. Und selbst mit Plastikzeltwänden wird es ganz schön laut!
https://www.facebook.com/BRFNachrichten/videos/776519209222974/
Alexander Ohles live
Der Singer-Songwriter Alexander Ohles aus Deidenberg spielt Bruce Springsteen live auf BRF1.
https://www.facebook.com/BRFNachrichten/videos/776499099224985/
Pale Grey live
Den Auftakt im BRF1-Zelt machen Pale Grey aus Lüttich.
https://www.facebook.com/BRFNachrichten/videos/776485722559656/
Afterpartees
Als Opener hatten es die Afterpartees aus den Niederlanden Samstagabend beim Eupen Musik Marathon nicht einfach. Noch dazu kamen sie gerade von einem Konzert in den Niederlanden - und jagten direkt nach dem Auftritt in Eupen wieder zurück nach Den Haag, um ein drittes Konzert zu spielen. Aber genug Energie hatten die fünf auf jeden Fall!

Coely
Mit "Celebrate" hat Coely aus Antwerpen den ersten Tag beim Eupen Musik Marathon abgeschlossen. BRF1 spielt euch "All I Do", "The Rise" und "Don't Care" live vom EMM2018. Hammer!

Shabby Chicks
Kerstin Henz, Sandrine Bindels und Céline Keutgen proben mit "ein bisschen Wein dabei", wie die Shabby Chic's BRF-Reporterin Julia Slot verraten haben. "Love Yourself" und "I'm only human" - die Live-Aufnahme vom Eupen Musik Marathon gibt es jetzt auf BRF1.

Auf dem Programm
BRF1 bringt Interviews und Konzertmitschnitte von Samstagabend: Coely, Shabby Chic's und Afterpartees. Am Sonntag im BRF1-Zelt an der Klötzerbahn: Novotones, Pale Grey, Alexander Ohles, Birth of Joy, LaBrassBanda und Konono.
Katrin Margraff