Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Woche der Biene: Tag der offenen Tür beim Imkerverein St. Vith

26.05.201814:30
  • St. Vith
Leidenschaft für Bienen: Zwei Hobby-Imker in Rocherath
Illustrationsbild: Julien Claessen/BRF

Vom 27. Mai bis zum 3. Juni wird belgienweit die Woche der Biene begangen. Zum Auftakt lädt der Imkerverein St. Vith am Sonntag zu einem Tag der offenen Tür ein.

Auch wenn uns die kleinen Bienen manchmal lästig erscheinen und wir uns vor den kleinen Tierchen erschrecken, die Bienen sind wichtig für uns alle - wohl kaum jemand weiß das besser als Patrick Josten vom Imkerverein St. Vith.

Vor allem bei den Wildbienen, den Bestäubern der Nutzpflanzen, sei schon ein großes Artensterben zu beobachten. "Auf Initiative von Minister René Collin soll deshalb so viel Öffentlichkeitsarbeit wie möglich gemacht werden, um den Leuten zu erklären, wieso die Arten so bedroht sind und was man dagegen machen könnte", erklärt Josten im BRF-Interview.

Blumenwiesen oder Obstbäume anpflanzen oder auch einen Bauerngarten anlegen - das alles kann dabei helfen, die Bienen zu retten, weiß Josten.

Wer mehr über die Bienen wissen und die Arbeit der Imker näher kennenlernen möchte, sollte am Sonntag, 27. Mai zum Tag der offen Tür des Imkervereins St. Vith gehen. Von 14 bis 17 Uhr kann man Rainer Velz in Mürringen (Am Hölstrich 11)  einen Besuch abstatten. Kommenden Sonntag, 3. Juni informiert dann Guido Falter zwischen 14 und 17 Uhr in Crombach (Schmitzgasse 31) über die Bienen und die Arbeit des Imkers.

ar/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-