Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Sana"-Abiturienten schwelgen nach 50 Jahren in Erinnerungen

23.05.201818:4825.05.2018 - 14:20
  • Eupen
  • Robert-Schuman-Institut
"Sana"-Abiturienten schwelgen nach 50 Jahren in Erinnerungen
Bild: PDG

Am 1. September 1965 wurde am damals neuen Staatlichen Technischen Institut Eupen (STI) die erste Schulstunde eingerichtet. Die ersten Absolventen erhielten 1968 die ersten "Abitur-Diplome" - das war vor 50 Jahren. Aus diesem Anlass haben vier Männer, die dort damals zur Schule gingen, am Mittwoch das RSI - ehemaliges STI - besucht und auch im Sanatorium vorbeigeschaut, wo sie von Parlamentspräsident Alexander Miesen empfangen wurden.

Als Jean-François Crucke, Hauptinitiator der Veranstaltung am 23. Mai, sein Abiturdiplom bekam, war das Jahr 1968. Eine Zeit, in der die, wie er sagt, "wilden 68er" anfingen. Als die so richtig im Gange waren, war er Student in Lüttich.

Eine Bombenstimmung gab es auch im Sana, so wurde das STI, als es noch den Hauptsitz am ehemaligen Sanatorium hatte, damals genannt. Einer von Jean-François Cruckes Klassenkameraden war Freddy Schroeder. Und auch wenn die Stimmung damals gut war, so waren die Klassenräume eine Katastrophe, wurden sie doch mit Beginn der ersten Unterrichtsstunden im September 1965 parallel eingerichtet. Alles sehr provisorisch, erinnert sich auch Freddy Schroeder.

Einen Spitznamen trug auch das Gebäude, an dessen Stelle sich heute das BRF-Funkhaus befindet. Auch hier befanden sich damals Klassenräume. Während das STI "Sana" genannt wurde, kam auch der Spitzname "Villa" für das damalige Gebäude nicht von irgendwo.

Die Schüler hatten es gut, denn das Sana war Schule und Internat zugleich. Weniger lustig war jedoch der erste Direktor des STI, der die Schule von 1965 bis 1970 leitete. Sein Name war Jules Hebert. Er war beliebt bei den Schülern und verhasst bei den Lehrpersonen. Die Art und Weise des Direktors führte Anfang der 1970er Jahre sogar zu einem vier Monate langen Streik der Lehrpersonen. Jean-Marie Borguet wurde damals als Schlichter eingesetzt. Später dann sogar als neuer Direktor.

Als das STI noch am ehemaligen Sanatorium war
Die Initiatoren der Veranstaltung: Freddy Schroeder, Oswald Rentmeister, Jean-Marie Borguet und Jean-François Crucke (Bild: Julia Slot)

Julia Slot

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-