Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Karlspreisverleihung: Demos für Europa und gegen Macron

07.05.201811:4907.05.2018 - 12:15
  • Aachen
Der französische Präsident Emmanuel Macron
Bild: François Guillot/AFP

Zum ersten Mal in der Geschichte des Karlspreises ist eine pro-europäische Demonstration mit 500 Teilnehmern angemeldet, und zwar von der Bürgerinitiative Pulse of Europe.

Daneben haben Anti-Atom-Initiativen zu Protesten gegen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron aufgerufen. Die Polizei rechnet damit, dass es mehr als die angemeldeten 500 Teilnehmer werden können.

Als Repräsentant des Anteilseigners Frankreich an Engie-Electrabel sehen die Initiativen Macron in der Verantwortung, sich für die Schließung der umstrittenen Atomkraftwerke Doel und Tihange einzusetzen.

Starke Sicherheitsvorkehrungen bei Karlspreis-Spektakel

Bei der Karlspreis-Verleihung an den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron gibt es deutlich stärkere Sicherheitsvorkehrungen als in sonstigen Jahren. Grund für den Großeinsatz der Polizei sind die angespannte Sicherheitslage in Deutschland und die lange Gästeliste mit schützenswerten Personen. Zaungäste, die unmittelbar hinter den Absperrgittern auf dem Aachener Markt stehen wollen, werden kontrolliert. Auch Anwohner müssen Christi Himmelfahrt mit Kontrollen rechnen und dürfen in manchen Bereichen nicht parken. Daneben wird es Fahrzeug-Sperren geben, um Zufahrten zum Bereich um Dom und Rathaus zu blockieren.

Macron erhält den Karlspreis für eine kraftvolle Vision eines neuen Europas. Angela Merkel wird die Laudatio halten. Erwartet werden Staatsoberhäupter aus Spanien, Luxemburg, Bulgarien, Kroatien, Litauen und der Ukraine.

dpa/lnw/rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-