Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausblick auf den Infotag "Zukunft Holz" und die Spiele "Holz ohne Grenzen"

26.04.201813:31
  • Büllingen
  • WFG
Bild: WFG

Im Gewerbegebiet Morsheck bei Büllingen messen sich am Freitag mehr als 300 Schüler im spielerischen Umgang mit Holz. Veranstaltet wird der Wettbewerb von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens und von der Schreinerinnung. Am Sonntag organisiert der Studienkreis Schule & Wirtschaft dann den Infotag "Zukunft Holz" ebenfalls auf Morsheck.

Aus dem richtigen Holz geschnitzt zu sein, gilt als Auszeichnung. Und nur selten sind Leute, die eine Laufbahn als Schreiner einschlagen auf dem Holzweg. Wie vielfältig die Berufsbilder im Umgang mit Holz sind, das soll am Sonntag der Informationstag "Zukunft Holz" zeigen.

Eine Woche nach dem Bereich Logistik lenkt der Studienkreis Schule & Wirtschaft den Blick auf diesen in Ostbelgien fest verankerten Sektor. Anlaufstelle ist diesmal das Gewerbegebiet Morsheck bei Büllingen.

"Von Betrieben aus dem Holzsektor über Ausbildungseinrichtungen, Fachhochschulen bis hin zu diversen Organisationen ist alles vertreten", erklärt Valérie Jakoby von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens. "Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Berufsbilder des Holzsektors. Das heißt nicht, dass es eine Ausbildungs- oder Produktmesse ist. Stattdessen soll sich einfach jeder mal ein Bild machen können, welche Berufe es im Holzsektor gibt."

Aber auch am Freitag ist im Gewerbegebiet Morsheck schon jede Menge los im Zusammenspiel mit Holz. Holz sortieren, schnitzen oder Staffelnageln - beim Wettbewerb "Holz ohne Grenzen", organisiert von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens und der Schreinerinnung, werden sich mehr als 300 Schüler im spielerischen Umgang mit Holz messen.

Im BRF-Interview sprechen Frank Fritschen, Fachkoordinator Holz beim ZAWM, René Murges vom Technischen Institut St. Vith und Valérie Jakoby von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens über die bevorstehenden Veranstaltungen und die Ausbildung im Holzbereich.

Zukunft Holz
Bild: WFG
Zukunft Holz
Bild: WFG
Zukunft Holz
Bild: WFG
Zukunft Holz
Bild: WFG
Zukunft Holz
Bild: WFG
Zukunft Holz
Bild: WFG
Zukunft Holz
Bild: WFG
Zukunft Holz
Bild: WFG

sp/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-