Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

25 Jahre Kulturkapelle Krewinkel

21.04.201810:57
  • Büllingen
St.Eligius-Kapelle in Krewinkel (Bild: Michaela Brück/BRF)
Archivbild: Michaela Brück/BRF

Sie ist ein Kleinod in der Eifel: die gotische St.Eligius-Kapelle in Krewinkel. Das denkmalgeschützte Gotteshaus ist seit 25 Jahren Ort für Ausstellungen, Konzerte und Lesungen. Am Sonntag feiert die VoG "Kulturkapelle Krewinkel" ihr Jubiläum.

Im BRF-Interview hat Albert Peters auf die Anfänge geblickt. Man hört und sieht ihm die Begeisterung für die Kulturkapelle Krewinkel heute noch an. Albert Peters war vor 25 Jahren Gründungsmitglied der gleichnamigen VoG und ist heute deren Präsident. Damals war es der mittlerweile verstorbene BRF-Journalist Hubert Jenniges, der die treibende Kraft für den Erhalt der Kapelle war.

Vom ursprünglichen Gedanken, ein Sakralmuseum in der Kapelle einzurichten, kam man schnell ab. Stattdessen sollte es ein Ort kultureller Begegnungen werden. Mit Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Fördergeldern der Deutschsprachigen Gemeinschaft wurde die Kapelle instand gesetzt. Bis zur Fertigstellung wurden Ausstellungen in der benachbarten Schule organisiert. 2002 konnte dann die erste Veranstaltung in der restaurierten Kapelle stattfinden: ein Konzert mit der Lütticher Organistin Anne Froidbise.

Auch Ausstellungen gehören dazu. Den Auftakt machte damals der Bildhauer Gregor Hoffmann. Fünf Mal im Jahr organisiert die VoG kulturelle Darbietungen in Krewinkel. Gerade mal 70 Besucher passen in die denkmalgeschützte Kapelle. Das macht ihren Charme und ihre Besonderheit aus - ebenso wie der Standort in dem kleinen Dorf mit gerade mal 80 Einwohnern im landschaftlich schönen Treeschland.

Ein spezieller Ort mit speziellen Künstlern - wie in diesem Jahr dem Mundharmonikaspieler Olivier Poumay. "Er hat auf Beerdigung von Toots Thielemans gespielt", erklärt Albert Peters.

An diesem besonderen Ort wird die VoG Kulturkapelle Krewinkel am Sonntag ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Festakt feiern.

St.Eligius-Kapelle in Krewinkel (Bild: Michaela Brück/BRF)

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-