Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Koulgelände: Freier Auslauf für Hunde in Kelmis

18.04.201815:05
  • Kelmis

Hundebesitzer wissen es nur zu gut: Wenn ihr geliebter Vierbeiner mal ohne Leine frei laufen darf, ist er wesentlich glücklicher als wenn er immer nur an der Leine bleiben muss. Allerdings ist es Vorschrift, dass man seinen Hund beim Gassi gehen an der Leine hält. In Kelmis haben sich jetzt Hundebesitzer für eine Alternativlösung stark gemacht.

In Kelmis gibt es 1.700 Hunde. Gemeinsam mit anderen Hundebesitzern setzen sich Diana Duyckaerts und Sylvia Nett schon länger für die Schaffung eines Auslaufgeländes auf dem Koulgelände ein. Eine entsprechende Anfrage haben sie bei der Gemeinde Kelmis eingereicht. Die Vorbereitungen sind angelaufen.

Es geht um einen Teil des Koulgeländes. Der soll mit einem Maschendrahtzaun vom Rest des Geländes abgetrennt werden. Außerdem ist vorgesehen, die größeren von den kleineren Hunden zu trennen. Der Auslaufplatz soll eine richtige Spielwiese für Hunde werden. In einer Holzbude soll auch allerlei Spielzeug gebunkert werden, das zum Einsatz kommen kann.

Und es soll auch immer eine Aufsichtsperson anwesend sein, wenn der Platz geöffnet ist. Dafür werden auch noch Freiwillige gesucht. Interessenten können sich telefonisch bei Sylvia Nett unter der Rufnummer 0495/222 653 melden.

Wann genau der Auslaufplatz eröffnet werden kann, steht noch nicht fest. Das Genehmigungsverfahren wird sich möglicherweise noch eine Weile hinziehen. Bürgermeister Louis Goebbels hat jedenfalls zugesagt, die Einnahmen aus der Hundesteuer in das Projekt fließen zu lassen.

js/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-