Bei dieser Betrugsvariante geben sich die Betrüger am Telefon als Verwandte oder Bekannte aus. Sie nehmen telefonisch Kontakt mit vorwiegend älteren Menschen unter dem Vorwand auf, Verwandte oder gute Bekannte, zu sein, nach dem Motto,'Rate mal, wer am Telefon ist - erkennst du mich ?'.Dann täuschen sie eine akute Notlage vor und bitten um oftmals sehr hohe Geldbeträge, weil sie sich zum Beispiel ?ein neues Auto, ein Haus oder sonstige teure Gegenstände? gekauft haben und sich dabei finanziell übernommen haben.
Die ENKEL-Trickbetrüger sind wieder aktiv
In letzter Zeit stellt die Polizeizone EIFEL fest, dass die so genannten ?ENKEL-Trickbetrüger? wieder im deutschsprachigen Gebiet ?aktiv? sind.