Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Lernen lernen": Gebrauchsanweisung fürs Hirn

04.03.201815:46
  • BS-TI
  • St. Vith

Wir alle haben ein Gehirn. Aber nur die wenigsten wissen, wie man am besten damit umgeht. Allerdings kann etwas Wissen rund um das Gehirn, das Gedächtnis und Lernstrategien das Lernen ungemein erleichtern. Dazu zählt auch Humor. Tipps für Schüler, Eltern und Lehrer gibt Lern- und Humortrainerin Danielle Goenen am Dienstag in St. Vith.

Bruce Willis hilft beim Grammatikpauken. Glauben Sie nicht? Lern- und Humortrainerin Danielle Goenen wird Sie vom Gegenteil überzeugen: am Dienstag (6. März, 19:30 Uhr) auf Einladung des Elternrats an der BS-TI in St. Vith. Ihr Credo: Ohne Begeisterung keine Motivation und ohne Motivation kein Lernen.

"Es geht mir darum, eine kleine Gebrauchsanweisung fürs Hirn zu vermitteln. Mitunter weiß man nicht, weshalb man sich etwas nicht merken konnte oder wieso man etwas nicht versteht", sagt Danielle Goenen im BRF-Interview. "Mir geht es darum, zu verstehen, wie das Gehirn und das Gedächtnis funktionieren."

Der Impulsvortrag richtet sich an Schüler, aber auch an Lehrer und Eltern. Die Teilnehmer erfahren interessante Fakten über verschiedene Formen der Intelligenz. Danielle Goenen gibt Tipps, um das Gedächtnis zu trainieren und zeigt Mnemotechniken, die auch sofort ausprobiert werden sollen.

Bruce Willis ist übrigens ein Trick, den Danielle Goenen mit frankophonen Deutschschülern entwickelt hat. Damit Französischsprachige sich merken können, dass "der Stuhl" auf Deutsch männlich ist - im Gegensatz zur weiblichen "la chaise", setzen sie in Gedanken Bruce Willis darauf.

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-