Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lontzen: Neue Schulküche für Gemeindeschule

27.02.201807:10
  • Lontzen
Rathaus von Lontzen (Bild: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF

In der Gemeindeschule von Herbesthal stehen demnächst größere Arbeiten an. Der Gemeinderat hat Montagabend grünes Licht für die Neuplanung der dortigen Schulküche gegeben. Der Beschluss erfolgte einstimmig, nachdem die zuständige Schöffin Sandra Houben-Meessen die Notwendigkeit der Maßnahmen ausführlich erläutert hatte.

Den größten Teil der Kosten übernimmt die Deutschsprachige Gemeinschaft. Auch einer Rahmenvereinbarung der DG zur Förderung der Medienkompetenz bei Grundschülern stimmten alle zu. Als positiv bewertete die Versammlung ebenfalls das Angebot der Einkaufszentrale der Provinz beizutreten.

Ein Finanzdirektor für die Gemeinde?

Die Gemeinde Lontzen möchte die Stelle eines Finanzdirektors schaffen. Vom Prinzip her schien es auch keine Bedenken zu geben. Allerdings konnte sich die Opposition mit den beiden Vorlagen dazu überhaupt nicht anfreunden. Selbst die von Patrick Thevissen vorgeschlagene Sitzungsunterbrechung sollte nach zehn Minuten nur auf den Vorschlag einer Verschiebung abzielen.

Weil Bürgermeister Lecerf aber auf eine Abstimmung über die grundsätzlich notwendige Änderung des Stellenplans drängte, endete das Ganze mit einer Pattsituation. Die Herbeiführung eines Beschlusses über die Ausschreibung der Stelle wurde gar nicht mehr versucht. Der Punkt wurde vorläufig zurückgezogen.

Neue Wahlcomputer

Auch der für Lontzen anfallende Beitrag für die Anschaffung der neuen Wahlcomputer, die von der DG im Zuge ihrer organisatorischen Zuständigkeit angeschafft werden müssen, stieß auf Widerstand. Bei einem Nein von Ecolo und einer Enthaltung passierte die Vorlage den Gemeinderat dann doch noch.

Ecolo-Fragen nach einer Ende Januar von der Molkerei verursachten Lärmstörung und nach der Baumpflege im Gemeindegebiet rundeten die Sitzung leicht angespannt ab.

Rudolf Kremer

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-