In vier weiteren Unglücksfällen konnten die Opfer wiederbelebt werden. Das berichtet heute die Tageszeitung La Meuse. Die Hauptgründe für das Ertrinken sind Bewusstlosigkeit infolge eines Kälteschlags, zu starke Strömung oder gefährliche Felsen. In den meisten Fällen geschahen die Unglücke an Orten, an denen Schwimmen verboten ist.
13 Unfälle durch Ertrinken in der Wallonie seit Sommer 2003
In den Sommermonaten 2003 bis 2006 sind in den Flüßen und Seen der Wallonie insgesamt 13 Menschen ertrunken.